top of page

Warum wir glauben, nicht gut genug zu sein

Autorenbild: Marion MündelMarion Mündel

„Ich bin nicht gut genug“ – Der toxische Glaubenssatz, der dich klein hält


Eine nachdenkliche Frau sitzt mit gesenktem Blick, während sie über ihre Selbstzweifel reflektiert. Ihre Körperhaltung zeigt innere Unsicherheit, während sanftes Licht eine hoffnungsvolle Atmosphäre schafft.
Was wäre, wenn du nie wieder beweisen müsstest, dass du gut genug bist?

Hast du dich jemals gefragt, warum du an dir zweifelst, selbst wenn du weißt, dass du eigentlich mehr kannst? Warum du dich trotz aller Erfolge immer noch nicht „genug“ fühlst? Der Glaubenssatz „Ich bin nicht gut genug“ ist eine der tiefsten und schmerzhaftesten Überzeugungen, die uns unbewusst steuern. Er hält uns davon ab, unser wahres Potenzial zu entfalten, uns zu zeigen und mutig unseren eigenen Weg zu gehen.


Doch woher kommt diese innere Stimme, die uns klein hält? Oft wurzelt sie tief in unserer Kindheit:


  • Kritik & Erwartungen: Wurdest du oft kritisiert oder hattest das Gefühl, nie genug zu sein?

  • Vergleich mit anderen: Hast du gelernt, dass andere „besser“, „klüger“ oder „erfolgreicher“ sind als du?

  • Perfektionismus: Hast du das Gefühl, erst perfekt sein zu müssen, bevor du dich zeigen darfst?


Diese Gedanken setzen sich fest und formen unser Selbstbild. Doch die gute Nachricht ist: Glaubenssätze sind nicht in Stein gemeißelt – sie lassen sich verändern.


Wie sich der Glaubenssatz „Ich bin nicht gut genug“ in deinem Leben zeigt


Vielleicht merkst du gar nicht, wie stark dich dieser Gedanke beeinflusst. Doch er taucht in vielen Lebensbereichen auf:


  • Du stellst dein Licht unter den Scheffel, weil du glaubst, dass andere es besser können.

  • Du hältst dich zurück, aus Angst, Fehler zu machen oder nicht perfekt zu sein.

  • Du sabotierst deine Erfolge, weil du tief in dir nicht glaubst, dass du sie verdient hast.

  • Du suchst ständig nach Bestätigung und fühlst dich ohne äußeres Lob wertlos.

Wenn du dich in einem dieser Punkte wiedererkennst, ist es Zeit, diesen Glaubenssatz loszulassen. Denn du bist schon jetzt genug – genau so, wie du bist.


5 Schritte, um dich aus dem „Ich bin nicht gut genug“-Glaubenssatz zu befreien


💡 1. Werde dir deiner inneren Stimme bewusstHöre genau hin: Wann taucht dieser Gedanke auf? In welchen Situationen? Fange an, deine Gedanken zu hinterfragen.

💡 2. Erkenne, dass es nur ein Gedanke ist – keine WahrheitNur weil du glaubst, nicht gut genug zu sein, heißt das nicht, dass es stimmt. Gedanken sind nicht immer Fakten.

💡 3. Finde Beweise für dein KönnenSchreibe 5 Dinge auf, die du bereits gemeistert hast. Sei es im Job, in Beziehungen oder in deiner persönlichen Entwicklung.

💡 4. Lerne, dich selbst anzuerkennenWarte nicht darauf, dass andere dich wertschätzen – tu es selbst. Feiere deine kleinen und großen Erfolge.

💡 5. Löse alte Muster mit UNMASKED In meinem Kurs UNMASKED zeige ich dir, wie du alte Glaubenssätze transformierst, innere Blockaden löst und endlich erkennst: Du warst schon immer genug.


Bist du bereit, dich von diesem toxischen Gedanken zu befreien?


Es gibt nichts, was du erst erreichen musst, um „genug“ zu sein. Du bist es bereits. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, diesen Gedanken ein für alle Mal hinter dir zu lassen.


🔥 Melde dich jetzt für UNMASKED an und starte deine Transformation!



 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page